Das Institut für nervenärztliche Versorgungsforschung ist eine Ausgründung des gemeinnützigen Vereins für nervenärztliche Versorgungsforschung e.V. Das Institut wurde gegründet, um der in Deutschland bislang wenig beachteten Versorgungsforschung gerade in Hinblick auf die Behandlung von Menschen mit neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen eine Basis zu schaffen.
Im Rahmen dieser Zielsetzung sind in den letzten Jahren bereits einige Arbeiten - meist in Kooperation mit Universitäten und Hochschulen - durchgeführt worden. So wurde die ambulante Versorgung von älteren Menschen in Heimen untersucht, die Akutversorgung von Patienten mit Schlaganfällen durch den Rettungsdienst oder die Verteilung von psychiatrischen Kliniksplätzen.
Zurzeit stehen Untersuchungen zur Notfallmedizin aus nervenärztlicher Sicht und zu Kooperation, Kommunikation und Interaktion der an der ambulanten Versorgung von psychisch Kranken beteiligten Akteure auf dem Forschungsplan.
Sie können unsere Arbeit unterstützen durch eine Mitarbeit im Verein oder durch eine Spende. Spendenquittungen werden bei Beträgen über 50,00 Euro auf Nachfrage an Sie weitergeleitet.